
Insurance Broker
Versicherungstechnische Risikoanalyse
Der Versicherungsmakler überprüft gemeinsam mit Ihnen die im Unternehmen vorhandenen und versicherbaren Risken und stellt diese den vorhandenen Versicherungsverträgen gegenüber. Dabei erfolgt eine Risikoerkennung und deren Bewertung.
Dies geschieht durch Besichtigung der Risikoorte, sowie Einbringung von
Expertenwissen, Kompetenz und Unabhängigkeit des Versicherungsmaklers
in den Segmenten:
* Sachrisken
* Transportrisken
* Vermögensrisken
* Personenrisken
* Haftpflichtrisken
Im Anschluss daran erfolgt eine Analyse aus der Schadenerfahrung im Hinblick auf Frequenz, Ausmaß usw. Als Ergebnis erhalten Sie einen Bericht über Ihre versicherbaren Risken und den Deckungsumfang Ihrer bisher abgeschlossenen Versicherungsverträge.
Die versicherungstechnische Risikoanalyse ist die reale Grundlage für
einen notwendigen Kapitaleinsatz zur Abdeckung von betrieblichen Risken.
Versicherungsstrategie
Der Versicherungsmakler bietet Ihnen Entscheidungshilfen über Art und Umfang
des Versicherungsschutzes.
Die strategischen Ziele sind:
a, Überprüfung der Wirtschaftlichkeit eines Versicherungsvertrages
b, Prämienoptimierung
c, Erhöhung oder Erweiterung des Deckungsumfanges und der Vertragsklauseln
Zusätzlich werden Platzierungsrichtlinien erarbeitet, um den optimalen Partner
für jedes Segment zu erhalten.
a, einen oder mehrere Versicherer
b, Beteiligungsüberlegungen
c, nationale und internationale Versicherer
Auf Grund der Risikoanalyse und den versicherungsstrategischen
Überlegungen, empfiehlt der Versicherungsmakler dann die
optimalen und entsprechenden Versicherungspartner.